книга Der Bergpfarrer 266 – Heimatroman
0

Der Bergpfarrer 266 – Heimatroman

  • Сейчас читают 0
  • Отложили 0
  • Прочитали 0
  • Не дочитали 0
Автор:
Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie l?uft seit ?ber 10 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant f?r Jung und Alt! Unter anderem gingen auch...Ещё
Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie l?uft seit ?ber 10 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant f?r Jung und Alt! Unter anderem gingen auch mehrere Spielfilme im ZDF mit Millionen Zuschauern daraus hervor. Sein gr??tes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. «Der Bergpfarrer» wurde nicht von ungef?hr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gef?hle, Sinn, Orientierung, Bodenst?ndigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit ?ber 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie «Irrlicht» und «Gaslicht» erz?hlt er von ?berrealen Ph?nomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz. Das Unwetter k?ndigte sich nicht an. Ganz pl?tzlich zogen die schwarzgrauen Wolken am Himmel ?ber dem Wachnertal auf. Johannes Brandner stieg die Bergstra?e hinauf. Er hatte das Auto absichtlich drunten im Dorf stehen lassen, jetzt bereute er es fast. Schlie?lich konnte so ein Wetter ganz sch?n heftig werden, wie er aus Erfahrung wusste. Doch freilich h?tte niemand ahnen k?nnen, dass es so pl?tzlich aufziehen w?rde. Eben hatte noch die Sonne am strahlend blauen Himmel gestanden, nun wurde es immer dunkler, und die Temperatur nahm auch rapide ab. Der junge Mann hastete weiter. Es hatte seinen Grund, warum er nicht mit dem Wagen zum Hof fuhr. Johannes wollte die Landschaft betrachten, die er so lange nicht gesehen hatte, wollte die Luft schmecken, die im Sommer nach wilden Kr?utern und Blumen duftete, und er wollte jeden einzelnen seiner Schritte in der Heimat genie?en. Ein Blitz zuckte vom Himmel, kurz darauf krachte der Donner. Johannes sch?tzte, dass das Gewitter nicht mehr als f?nf Kilometer entfernt war, und sputete sich. Bis zum Hof waren es kaum mehr als zehn Minuten, und wenn er Gl?ck hatte, kam er vor dem Regen dort an. Er sah schon die Schindeln des Scheunendaches, gleich darauf den Schornstein des Hauses, als die ersten Tropfen fielen. Johannes wollte laufen, doch dann stockte sein Schritt. War es ?berhaupt richtig, was er da tat? Zehn Jahre war es her, dass er die Heimat verlassen hatte, zehn Jahre, in denen es keinen Kontakt gegeben hatte – mit dem Vater. W?rde er jetzt ?berhaupt willkommen sein? Der Regen wurde st?rker. Dicke Tropfen klatschten ihm ins Gesicht, durchn?ssten ihn in Sekunden.
  • Bookwire
  • 9783740971427

Материалы

Отзывы

Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.
Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Чтобы добавить отзыв, вы должны .

Цитаты

Вы можете первыми опубликовать цитату

Чтобы добавить цитату, вы должны .

Где найти