книга Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert
0

Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert

  • Сейчас читают 0
  • Отложили 0
  • Прочитали 0
  • Не дочитали 0
Автор:
Der Krieg ist ein Cham?leon, bemerkte der ber?hmte preu?ische General Carl von Clausewitz im 19. Jahrhundert. In der Tat kann der Krieg unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Gerade in den letzten 120 Jahren haben sich die Wege und Strategien des Krieges mehrfach...Ещё
Der Krieg ist ein Cham?leon, bemerkte der ber?hmte preu?ische General Carl von Clausewitz im 19. Jahrhundert. In der Tat kann der Krieg unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Gerade in den letzten 120 Jahren haben sich die Wege und Strategien des Krieges mehrfach ge?ndert, von dem Volkskrieg und totalen Krieg, ?ber den Kalten Krieg bis hin zum «humanit?ren» und asymmetrischen Krieg. Alle diese Kriegsformen geben Auskunft ?ber die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Verfasstheiten der Staaten, von denen sie gef?hrt werden. Die Besch?ftigung mit dem Krieg ist deshalb keine milit?rhistorische Spezialwissenschaft, sondern integraler Teil einer kritischen Geschichtsbetrachtung. Malte Riemann bietet eine konzise Einf?hrung in die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Krieges und ihren Entwicklungen seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Anschaulich befasst er sich mit den Kriegsarten, Kriegstechnologien und milit?rischen Strategien. ?ber den engen milit?rischen Bereich hinaus werden aber auch die Wirkungen des Krieges auf die Gesellschaften und die Politik der kriegf?hrenden L?nder beschrieben. In der Einf?hrung beschreibt der Autor den geistesgeschichtlichen Diskurs zum Wesen des Krieges in der Neuzeit. Im Anschluss folgen sieben chronologisch angeordnete Kapitel, wobei zun?chst der Erste Weltkrieg (Volks-, Stellungs- und Kolonialkrieg) beschrieben wird. Es folgt eine Darstellung des Zweiten Weltkrieges als «totalem» Krieg. Die folgenden Kapitel widmen sich unter anderem dem Kalten Krieg sowie den Kriegen im Gefolge der Aufl?sung der Sowjetunion. Als Ausblick entwirft der Autor am Ende m?gliche Szenarien ?ber die «Zukunft des Krieges», wobei er von den gegenw?rtigen Entwicklungen (Krieg gegen den Terror, asymmetrischer Krieg, Drohnenkrieg, «privater Krieg» durch S?ldner und automatisierter Krieg) ausgeht. Dass das Thema Krieg seit 1990 nie von der politischen Agenda verschwunden ist und wir auch in Deutschland keineswegs in einem Zeitalter des absoluten Friedens leben, wird besonders dann deutlich, wenn der Bundestag erneut ?ber einen Auslandseinsatz der Bundeswehr zu entscheiden hat. Gerade diese Aktualit?t des Themas hat zum Aufschwung der Neuen Milit?rgeschichte gef?hrt und trifft auf ein breites Interesse in Gesellschaft und Wissenschaft.
  • Bookwire
  • 9783170327696

Материалы

Отзывы

Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.
Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Чтобы добавить отзыв, вы должны .

Цитаты

Вы можете первыми опубликовать цитату

Чтобы добавить цитату, вы должны .

Где найти