
Fremde und Fremdsein in der Antike
Автор:
Die Geschichte bietet zu den Themen «Fremde» und «Fremdsein» ein gro?es Reservoir an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Erfolgsgeschichten und Problemf?llen. Das gilt auch und besonders f?r die Antike. Sie ist f?r uns das «n?chste Fremde» (Uvo H?lscher), nicht im...Ещё
Die Geschichte bietet zu den Themen «Fremde» und «Fremdsein» ein gro?es Reservoir an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Erfolgsgeschichten und Problemf?llen. Das gilt auch und besonders f?r die Antike. Sie ist f?r uns das «n?chste Fremde» (Uvo H?lscher), nicht im zeitlichen, sondern im kulturellen und mentalen Sinn: fremd genug, um unsere Denkgewohnheiten infrage zu stellen, und nahe genug, um f?r uns auch heute noch von Bedeutung zu sein. Das Buch stellt kompakt, anschaulich und fundiert recherchiert dar, wie die uns kulturell und mental so nahestehenden Menschen der Antike mit Fremden umgegangen sind. Dabei ergibt sich ein breites Spektrum an Sichtweisen und Einstellungen, das von Verfolgung, Vertreibung und Ausgrenzung bis zu Toleranz und Integration reicht. Inhaltlich konzentriert sich das Buch auf die Griechen und R?mer, mit einem zeitlichen Bogen, der sich vom achten Jahrhundert v. Chr., der Fr?hzeit der Griechen, bis zum f?nften Jahrhundert n. Chr., dem Ende des Westr?mischen Reiches, erstreckt.
- Bookwire
- 9783843806756
Материалы
Отзывы
Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Цитаты
Вы можете первыми опубликовать цитату
Где найти
-
1200,42 ₽