
Joseph Roth: Gesamtausgabe - S?mtliche Romane und Erz?hlungen und Ausgew?hlte Journalistische Werke
Автор:
Moses Joseph Roth (1894-1939) war ein ?sterreichischer Schriftsteller und Journalist. Das schriftstellerische Werk Roths kann nicht ohne Weiteres einer bestimmten Richtung oder Gruppierung der zeitgen?ssischen Literatur zugeordnet werden, am ehesten noch der Neuen Sachlichkeit,...Ещё
Moses Joseph Roth (1894-1939) war ein ?sterreichischer Schriftsteller und Journalist. Das schriftstellerische Werk Roths kann nicht ohne Weiteres einer bestimmten Richtung oder Gruppierung der zeitgen?ssischen Literatur zugeordnet werden, am ehesten noch der Neuen Sachlichkeit, vor allem hinsichtlich seiner fr?hen Romane. So tr?gt Die Flucht ohne Ende den Untertitel Ein Bericht, und im Vorwort versichert der Autor: „Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu ‚dichten‘. Das wichtigste ist das Beobachtete.“ Roth war seinen Zeitgenossen in erster Linie als Journalist bekannt und journalistische Arbeiten machen gut die H?lfte seines Werkes aus. Am Sprachexperiment des die Literatur der Weimarer Zeit pr?genden Expressionismus, deren Gegenbewegung die Neue Sachlichkeit war, nahm Roth nicht teil. Er vertrat die Position des journalistischen „Handwerkers“ und blieb in seinen sprachlichen Mitteln konservativ. Allerdings erteilte Roth in seiner Schrift Schlu? mit der „Neuen Sachlichkeit“ dieser Richtung 1930 eine Absage. Er kritisierte von einem journalistischen Standpunkt aus die Ungeformtheit einer Literatur, die sich auf „nackte Tatsachen“ beschr?nken wolle, indem er der Zeugenaussage den (geformten) Bericht gegen?berstellte: „Das Faktum und das Detail sind der Inhalt der Zeugenaussage. Sie sind das Rohmaterial des Berichts. Das Ereignis ‚wiederzugeben‘, vermag erst der geformte, also k?nstlerische Ausdruck, in dem das Rohmaterial enthalten ist wie Erz im Stahl, wie Quecksilber im Spiegel.“ Er wirft der Neuen Sachlichkeit in diesem Text vor, sich die Haltung des naiven Lesers zu eigen zu machen: „Der primitive Leser will entweder ganz in der Wirklichkeit bleiben oder ganz aus ihr fliehen.“ Roth bevorzugt dagegen das angeblich Authentische des ungeformten Augenzeugenberichts. Als Journalist kannte er die Arbeit, die aus Einzelaussagen einen Bericht formt – und konstatiert als Dichter: „… erst das ‚Kunstwerk‘ ist ‚echt wie das Leben‘.“ Programmatisch f?r sein Werk ist der Satz: „Der Erz?hler ist ein Beobachter und ein Sachverst?ndiger. Sein Werk ist niemals von der Realit?t gel?st, sondern in Wahrheit (durch das Mittel der Sprache) umgewandelte Realit?t.“ INHALTSVERZEICHNIS: Der Vorzugssch?ler Barbara Karriere Von dem Orte, von dem ich jetzt sprechen will Kranke Menschheit Immer seltener werden in dieser Welt Das Kartell Das Spinnennetz Hotel Savoy Die Rebellion April Der blinde Spiegel Die Flucht ohne Ende Das reiche Haus gegen?ber Zipper und sein Vater Rechts und Links Der stumme Prophet Perlefter Erdbeeren Heute fr?h kam ein Brief Jugend Hiob Radetzkymarsch Stationschef Fallmerayer Tarabas Triumph der Sch?nheit Die B?ste des Kaisers Die hundert Tage Beichte eines M?rders, erz?hlt in einer Nacht Das falsche Gewicht Die Kapuzinergruft Die Geschichte von der 1002. Nacht Die Legende vom heiligen Trinker Der Leviathan Reise in Ru?land (1926) Juden auf Wanderschaft Panoptikum: Gestalten und Kulissen Der Antichrist Reportagen aus Wien und Berlin (1919-1927) ~Wien~ ~Berlin~ Reportagen aus Wien und Frankreich (1919-1939) ~Reportagen aus Wien~ ~Reportagen aus Frankreich~
- Ingram
- 9789176377451
Материалы
Отзывы
Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Цитаты
Вы можете первыми опубликовать цитату
Где найти
-
111,76 ₽