
Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter
Автор:
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgf?ltig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und...Ещё
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgf?ltig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und National?konom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur- und Sozialwissenschaften. Global wird Webers Werk ?bergreifend von verschiedenen politischen und wissenschaftstheoretischen Lagern anerkannt. Er nahm mit seinen Theorien und Begriffsdefinitionen gro?en Einfluss auf die Wirtschafts-, die Herrschafts- und die Religionssoziologie sowie auf weitere spezielle Soziologien. Au?erdem ist das Prinzip der Wertneutralit?t auf ihn zur?ckzuf?hren. Er z?hlt neben Karl Marx Simmel zu den bedeutenden Klassikern der Wirtschaftssoziologie. Inhalt: R?misches und heutiges Recht. Gang der Untersuchung Societas und offene Handelsgesellschaft Angebliche Ans?tze zur Wandlung der r?mischrechtlichen Grunds?tze Gang der Untersuchung. Verh?ltnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkte Die seehandelsrechtlichen Soziet?ten Die Kommenda und die Bed?rfnisse des Seehandels Die Societas maris Geographisches Gebiet der Kommendaverh?ltnisse Verm?gensrecht der Seesoziet?ten Die Landkommenda und die Kommanditen Die Familien- und Arbeitsgemeinschaften Pisa: Soziet?tsrecht des Constitutum Usus Florenz
- Bookwire
- 18+
- 9788027210725
Материалы
Отзывы
Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Цитаты
Вы можете первыми опубликовать цитату
Где найти
-
27,67 ₽