
Bekenntnisse
Автор:
Bereits 394 oder 395 hatte sich der greise Bischof von Hippo, Augustinus, durch den Primas υοn Numidien, Bischof Megatius von Calama, zum Mitbischof weihen lassen; nach seinem Tode 395 oder 396 wurde er alleiniger Bischof. Um die Jahrhundertwende f?hlte er sich gedrungen, das...Ещё
Bereits 394 oder 395 hatte sich der greise Bischof von Hippo, Augustinus, durch den Primas υοn Numidien, Bischof Megatius von Calama, zum Mitbischof weihen lassen; nach seinem Tode 395 oder 396 wurde er alleiniger Bischof. Um die Jahrhundertwende f?hlte er sich gedrungen, das Resultat seines Lebens und Strebens zu ziehen. So entstand, f?r ihn zum Troste und zur Erbauung, anderen als ein Denkmal der unersch?pflichen Liebe und G?te Gottes, die sich doppelt herrlich dem S?nder offenbart, sein ber?hmtestes Werk «Bekenntnisse». Streng genommen umfassen diese nur die Jahre von seiner Geburt bis zum Tode seiner Mutter Monnika, also 356—387. Arm an ?u?erer Handlung, an Tatsachen, sind sie um so reicher in der Ausmalung der verschiedenen Seelenzust?nde; sie sind die Geschichte seines Seelen- und Herzenslebens und geben authentischen Bericht ?ber seine geistige Entwicklung. In ihrer Innigkeit und Zartheit wie in ihrer Zerknirschung und Demut erinnern sie lebhaft an die Psalmen Davids, die ja des Heiligen Lieblingslekt?re waren. Durch alle B?cher hindurch zieht sich die direkte Anrede Gottes. Die ersten neun B?cher enthalten die Geschichte einer die Wahrheit suchenden und doch immer und immer wieder irrenden Seele. Das zehnte Buch soll zeigen, wie es zur Zeit der Abfassung des Werkes um den Verfasser bestellt war. Die drei letzten B?cher schlie?lich enthalten Betrachtungen ?ber den Sch?pfungsbericht der Genesis und kommen dem H?chsten, was je menschliche Philosophie gedacht, gleich, wenn sie es nicht ?berragen.
- Bookwire
- 9783940621337
Материалы
Отзывы
Раз в месяц дарим подарки самому активному читателю.Оставляйте больше отзывов, и мы наградим вас!
Цитаты
Вы можете первыми опубликовать цитату